Mehr Ruhe mit Teppichböden

Als Schallschlucker sorgen Vorwerk® Teppichböden für eine Reduktion des Trittschalls und der Nachhallzeit.

Achtung: Diese Seite macht Schluß mit unruhigeren Zeiten

Textile Bodenbeläge der Marke Vorwerk® sind beim Thema Schallabsorption eine sehr gute Wahl, denn sie

  • sorgen für eine bessere Nachbarschaft:
    Weil weniger Trittschall beim Begehen des Bodens erzeugt und über die Deckenkonstruktion übertragen wird
  • haben den Schallschutz schon eingebaut:
    Weil so kein zusätzliches Element im Raum installiert werden muss.
  • sorgen für eine verbesserte Kommunikation
    Weil man seinen Gesprächspartner besser versteht und ihm leichter zuhören kann

Kontakt

Treten Sie mit uns in Verbindung. 
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Akustisch und farblich. Vorwerk® Teppichböden und Akustikfliesen sorgen für den richtigen Ton

Klack, Klack, Klack … das werden Sie bei einem schallreduzierenden textilen Bodenbelag nicht hören. Mit Vorwerk® Teppichböden und Akustikfliesen senken Sie die Umgebungslautstärke, schonen die Nerven und verleihen Wohn-, Büro- oder Hotelräumen ein individuelles Design.

Einsatzmöglichkeiten von schallreduzierenden Teppichböden.

Unschlagbar nachhaltig.

Wo klappern Schuhe? Eigentlich überall. Die Einsatzmöglichkeiten von schallreduzierenden Teppichböden erstrecken sich – bis auf Nassbereiche und Küche – auf sämtliche Wohn- und Büroflächen. Für Wohn- und Schlafzimmerbereiche sind Tufting Teppichböden mit dem etwas höheren Flor besonders geeignet. Er schluckt den Schall besonders gut und sorgt für ein weiches Trittgefühl für den Fuß.

In Treppenhäusern, Flur und Büroräumen sind robustere Materialien gefragt. Achten Sie hier darauf, dass die Räume nicht zu leer sind, denn Trittschall wird durch leere, weite Wände besonders stark zurückgeworfen. Das Sideboard und dekorative Einrichtungselemente reduzieren Trittschall zusätzlich.

Produkte im Überblick

Riesige Auswahl an verschiedenen Oberflächen und Strukturen. Ob Schlinge oder Velours, ob weich oder fest, einfarbig oder gemustert. Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von der Vielfalt hier.

Hartboden vs. Teppichboden. So wie unsere Produktion.

Die Umgebungslautstärke in Innenräumen zu senken, ist immens wichtig geworden. Ein dauerhafter Lärmpegel geht – im wahrsten Sinne des Wortes – auf die Nerven. Ein schalldämmender Teppichboden absorbiert von täglichen Laufgeräuschen schon mal bis zu 34 Dezibel (dB). Der Wert für Laminat liegt bei nur 1-6 dB. Stellen Sie sich jetzt ein sehr ruhiges Zimmer vor. Hier liegt die Umgebungslautstärke bei 20-30 dB. Spricht Ihr Bürokollege Sie aus 1 m Entfernung an, liegt der Wert bei 40-50 dB, ein Fernseher im Zimmer ist etwa 60 dB laut. Mit einem schalldämmenden Teppichboden verringern Sie also Laufgeräusche in Höhe der Lautstärke eines Fernsehers. Ein Teppich ist übrigens einer der Hauptfaktoren für Schallschutz in Innenräumen, da er sowohl Laufgeräusche als auch die Umgebungslautstärke senkt.

Interessiert an einer verbesserten Raumakustik? Dann lassen Sie sich bei der Profisuche die passenden Teppichböden anzeigen.

So finden Sie Ihren "Schalldämpfer".

Nutzen Sie unsere " + Erweiterte Suche für Profis "  und wählen Sie den gewünschten Schallabsorptions-Wert

Teppichböden und -fliesen – echte „Leisemacher“.

Wohnlich, samtig weich und echte Leisemacher sind die textilen Vorwerk®-Bodenbeläge. Ob als Auslegware oder als modulare Fliese sind sie dabei nicht nur Schalldämpfer für belebte Räume, sondern auch eine Einladung das Design Ihres Bodens völlig neu zu sehen. Je höher und flauschiger die oberste Polschicht ist, desto mehr Schall wird absorbiert. Bei harten Oberflächen wie Beton oder Fliesen verhält es sich genau umgekehrt. Denken Sie einfach an den lauten Hall einer Tiefgarage.

Ein Highlight ist hier die Qualität Elara. Der Luxus-Velour wird mit einem besonders hohen Poleinsatzgewicht produziert. Damit ist der weiche Tritt auf dem Hochflor mit seinem edelmatten Samtglanz wirklich eine Erfahrung wert.

Schalldämmung mit Vorwerk® Teppichböden und Akustikfliesen Alle Vorwerk® Bodenbeläge können die Raumakustik optimieren.

Unsere schallabsorbierenden Teppichböden haben aus mehreren Gründen eine hervorragende Wirkung auf die Raumakustik. Einerseits ist der Boden eine der größten Flächen in einem Raum und daher sehr wichtig für dessen Klanggestaltung. Andererseits reduziert die weiche Textur des Teppichs sofort Trittschall, der durch Schritte, Stuhlbewegungen oder fallende Gegenstände verursacht wird. Mit seiner offenen Garnoberfläche verringert der Teppichboden die Nachhallzeit (Abfallen des Schalldrucks nach Verstummen der Schallquelle) auf einen optimalen Wert von 0,5 s.

Energiesparen mit Vorwerk®-Teppichböden

Erfahren Sie wie unsere Teppichböden den Wärmeverlust über den Boden reduzieren und so bis zu 10% mehr Wärme im Raum verbleibt. Bei gleicher Behaglichkeit kann die Heiztemperatur 2 °C gegenüber Hartböden weniger betragen. Und bekanntlich spart jedes Grad weniger schon 6% der Heizkosten. Das ist gut für Ihren Geldbeutel und schont zugleich die Umwelt, weil weniger Energie erzeugt werden muß.

Energiesparen-mit-Teppichboden

Nachhaltig wiederverwertet

Verschnitt und Teppichabfälle landen bei DAS TEPPICHWERK nicht im Müll, sondern meist in unserer internen Recyclinganlage. Mit einem Volumen von bis zu 300 t im Jahr trägt sie maßgeblich zur Reduzierung von Abfällen bei und maßgeblich zur Erhöhung der Nachhaltigkeit bei. Was wir sonst noch tun, um nachhaltig zu produzieren, erfahren Sie aus dem Nachhaltigkeitsbericht von DAS TEPPICHWERK. 

download

Günstig für die Gesundheit

Es muss nicht immer Klebstoff sein. Mit dem ecofix®-Klettverlegesystem hat Vorwerk flooring einen Weg gefunden, Teppichböden und Fliesen rutschfest und emissionsfrei zu verlegen. Das senkt nicht nur die Kosten, sondern auch die Geruchsentwicklung durch entweichende Schadstoffe. 

Mehr Informationen

Textile Bodenbeläge

Farbe, Struktur oder Schalldämmung – finden Sie die Teppichböden und Fliesen, die optimal zu Ihrem Gebäude passen. In allen Komfort- und Brandschutzklassen, für alle Beanspruchungsszenarien. Unsere Produktsuche führt Sie in wenigen Klicks zum Bodenbelag Ihrer Wahl.

Referenzen

Kontakt

Treten Sie mit uns in Verbindung. 
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.