#WOVEN
GEWEBTE TEPPICHBÖDEN ALS AUSDRUCK EXKLUSIVEN STILS.
Das Weben von Teppichböden ist die qualitativ anspruchvollste und hochwertigste Verarbeitungsart edler Garne
Weben ist eine der ältesten handwerklichen Tätigkeiten des Menschen. Mindestens zwei Fadensysteme, die Kettfäden und die Schussfäden, werden rechtwinklig verkreuzt. Die vorgespannten Kettfäden bilden den Träger, die Schussfäden werden sukzessiv von einer Webkante zur anderen eingezogen. Das Ergebnis ist ein Gewebe, ein Tuch, ein Teppich...
An diesem Grundprinzip hat sich über Jahrtausende kaum etwas verändert. Dennoch entwickelt DAS TEPPICHWERK die traditionelle Handwerkskunst seit mehr als 140 Jahren kontinuierlich weiter, setzt mit neuen Techniken immer wieder wegweisende Akzente.
Weben ist heute wie vor hunderten Jahren die qualitativ anspruchsvollste und hochwertigste Verarbeitungsart von Teppichböden. Besonders im Objektbereich sind Webteppichböden der Marke Vorwerk® wegen ihrer enormen Qualität, Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit unverzichtbar.
1. Von hinten nach vorne bewegende Kettfäden werden aus der Ruhelage gehoben bzw. gesenkt und bilden ein Fach
2. Das Schusseintragselement (Schützen) befördert den Schussfaden durch das Fach
3. Das Webeblatt (Riet) schlägt den Schussfaden an den bereits gewebten Teil an
4. Der Schussfaden wird durch die Lageänderung der Kettfäden abgebunden
=> bis zu 50 Laufmeter pro Arbeitsschicht
Mit dem Flachgewebe Fabula Exclusive 1015 ist DAS TEPPICHWERK gestalterisch der große Wurf gelungen. Das außergewöhnliche Design wurde mit zahlreichen Preisen wie dem international renommierten Good Design Award, dem German Design Award, dem Iconic Award und auch dem A'Design Award ausgezeichnet.
Webteppichböden kommen nicht nur in einer Optik daher. Gewebte Teppiche können als Schlingenware und als Velours hergestellt werden.
Veloursteppichböden:
- kurzflorige, weiche Webware in vielen verschiedenen Farben
- Designs durch das Ausheben unterschiedlich farbiger Garne möglich
Schlingenteppichböden:
- feste, strapazierfähige Webware in vielen verschiedenen Farben
- Designs durch das Einsetzen unterschiedlich farbiger Spielfäden und, oder Glanzfädenn möglich