
Mach dein Ding
Als Textillaborant (w/m/d)
Textillaboranten (w/m/d), Schwerpunkt Textiltechnik, arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Textil- und Bekleidungsindustrie. Sie untersuchen und analysieren die chemischen und physikalischen Eigenschaften von textilen Rohstoffen, Halb- bzw. Fertigerzeugnissen und Textilhilfsmitteln.Textillaboranten (w/m/d), Schwerpunkt Textiltechnik, nehmen Qualitätskontrollen bei Fasern und Spinnstoffen vor und prüfen sie unteranderem auf Garnfeinheit, Gleichmäßigkeit, Dehnung, Reißfestigkeit oder Pillingneigung (Neigung zur Knötchenbildung bei Textilien). Sie dokumentieren die Ergebnisse aller Prüfungen und werten sie aus. Für die Prüfungen setzen Sie verschiedene Geräte und Apparaturen ein. Die Versuche und Prüfungen - die Sie nach entsprechen der Einarbeitung weitgehend selbständig durchführen - beziehen sich auf Eigenschaften und Beanspruchbarkeit von Fasern, Geweben und fertigen Erzeugnissen. Textillaboranten (w/m/d) tragen entscheidend dazu bei, dass die gesetzlichen und betrieblichen Qualitätsrichtlinien eingehalten werden. Zudem prüfen sie die Berechtigung von Reklamationen und stellen die Ursachen von Qualitätsmängeln fest. Im betrieblichen Umweltschutz untersuchen Sie Brauch- bzw. Abwässer, prüfen, ob eine Wiederverwertung möglich ist, und führen Emissionsmessungen durch. Daneben bestimmen Sie in Entwicklung und Forschung beispielsweise die Eigenschaften neuer Faserstoffe, arbeiten an deren Verbesserung mit oder entwickeln bzw. testen neue Rezeptoren für Textilhilfsmittel.
Dein Haupteinsatzbereich ist das Labor im Bereich der Qualitätssicherung bei Vorwerk flooring. Du arbeitest mit diversen Geräten und führen unterschiedliche Prüfverfahren, wie zum Beispiel Farbechtheitsprüfungen und Strapazierwertermittlungen durch, lernst viel über textile Eigenschaften, Fasern und den Aufbau von Geweben und Gespinsten. Ergänzend durchläufst Du in unterschiedlich langen Wochenblöcken die Abteilungen Färberei, Weberei, Tufterei, Warenschau sowie die Entwicklung und machen Stippvisiten in verschiedenen anderen Bereichen. Am Ende deiner Ausbildung bist Du in der Lage, Teppichböden nach den eingestuften Eigenschaften zu überprüfen und festzustellen, ob die hohen qualitativen Anforderungen an die Produkte bei Vorwerk flooring eingehalten wurden.
An der Textilakademie NRW in Mönchengladbach werden dir im Blockunterricht die theoretischen Grundlagen des Berufes vermittelt.
Informationen zur Textilakademie NRW und zur Unterbringung vor Ort findest Du im Internet unter: