
Mach dein Ding
Als Industriekaufmann (w/m/d)
Industriekaufleute werden in den unterschiedlichsten Unternehmen für diverse Aufgaben eingesetzt. Sie kontrollieren und steuern Prozesse im Unternehmen unter kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aspekten, ganz gleich ob im Bereich Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.Natürlich sind für die einzelnen Bereiche bestimmte Zusatzkenntnisse wichtig. In der Materialwirtschaft vergleichen sie unter anderem Angebote, verhandeln mit Lieferanten über Einkäufe und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Hier erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit, erledigen Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder stellen Arbeits- und Verdienstbescheinigungen aus. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzbuchhaltung tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Da die Industriekaufleute sowohl mit Kunden als auch mit Zulieferern, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung kommunizieren, sind sie im Unternehmen ein besonders wichtiges Element.
Gewinnst Du bei deinem Einsatz in unterschiedlich langen Wochenblöcken in unseren Bereichen Controlling, Customer Service, Einkauf ,Finanzen, Informationstechnologien, Konfektion, Marketing, Planung & Steuerung einen Überblick über die Abläufe in unserem Unternehmen.
Einen Einblick über die Besonderheiten der Herstellung von Teppichböden erhältst Du während deines Einsatzes in unseren Produktionsabteilungen.
Im Laufe deiner Ausbildung machen wir dich mit den täglichen Aufgaben der einzelnen Bereiche vertraut. Nach kurzer Anleitung wirst Du in deinem Einsatzbereich unterstützend tätig sein und die unterschiedlichsten Aufgaben mit Hilfe des Computers erledigen.
In der Berufsschule werden die theoretischen Grundlagen des Berufes erworben.